Philadelphia „Philly“ City of Brotherly Love
Geschichtlich gesehen, zählt Philadelphia nach New York und Washington D.C. zu den bedeutendsten Städten der USA. Nach einem Höhepunkt in den 50er-Jahren mit 2 Mio. Einwohnern, zählt die City unterdessen mit 1.3 Mio. Einwohner als die 6. grösste Stadt der USA. Die Geschichte hinter dieser Stadt mit vielen Gesichtern interessiert mich. Ich konnte am Vorabend noch eine Segwaytour durch die historische Stadt buchen. Die Geschichte geht weit zurück ins 16. Jahrhundert, als deutsche Einwanderer sich hier niederliessen. Die Stadt teilt sich in mehrere Teile auf, unter anderem dem Italien-Market oder Chinatown. Als ich gestern durch die Industriezone in die Stadt gefahren bin, hatte ich ein mulmiges Gefühl. Viele baufällige Häuser in erbärmlichen Zustand wurden behaust - aber vor der „Hütte“ stand jeweils ein blitzblankes neues Auto…. Downtown sticht durch die Wolkenkratzer hervor, welche knappe 300 Meter in den Himmel ragen, der höchste sogar knappe 350 Meter! Im Vergleich dazu, sind die Roche Türme (175 m und 205 m) in Basel geradezu winzig :-)
Überrascht wurde ich durch den historischen Teil, mit kleinen Häusern, welche schon in die Jahre gekommen sind. Hier ging es sehr lebhaft zu. Es war Samstag, und die Leute waren unterwegs um ihre Einkäufe zu tätigen. Besonders viele Leute waren im Italien-Market, wo sich vor den kleinen Läden Schlangen bildeten.
Bekannt wurde die Stadt durch die Filme von Sylvester Stallone, welcher den Boxer Rocky Balboa spielte. Aus Schweizer Sicht war der Eishockeyspieler Mark Streit von 2013 bis 2017 ein Star der Philadelphia Fyers.
Vor rund 12 Jahren war Philly sehr negativ in den Schlagzeilen, weil hier die höchste Mordrate der USA zu verzeichnen war. Seither hat sich diese Situation dank Initiativen des Bürgermeisters glücklicherweise positiv entwickelt. Ich hatte keinerlei Probleme, auch nachts auf der Strasse. Im Gegenteil, ich stiess hier auf sehr angenehme Menschen. Im Pub bezahlte mein Nachbar mein zweites Bier - einfach so!