Philadelphia „Philly“ City of Brotherly Love

Geschichtlich gesehen, zählt Philadelphia nach New York und Washington D.C. zu den bedeutendsten Städten der USA. Nach einem Höhepunkt in den 50er-Jahren mit 2 Mio. Einwohnern, zählt die City unterdessen mit 1.3 Mio. Einwohner als die 6. grösste Stadt der USA. Die Geschichte hinter dieser Stadt mit vielen Gesichtern interessiert mich. Ich konnte am Vorabend noch eine Segwaytour durch die historische Stadt buchen. Die Geschichte geht weit zurück ins 16. Jahrhundert, als deutsche Einwanderer sich hier niederliessen. Die Stadt teilt sich in mehrere Teile auf, unter anderem dem Italien-Market oder Chinatown. Als ich gestern durch die Industriezone in die Stadt gefahren bin, hatte ich ein mulmiges Gefühl. Viele baufällige Häuser in erbärmlichen Zustand wurden behaust - aber vor der „Hütte“ stand jeweils ein blitzblankes neues Auto…. Downtown sticht durch die Wolkenkratzer hervor, welche knappe 300 Meter in den Himmel ragen, der höchste sogar knappe 350 Meter! Im Vergleich dazu, sind die Roche Türme (175 m und 205 m) in Basel geradezu winzig :-)

Überrascht wurde ich durch den historischen Teil, mit kleinen Häusern, welche schon in die Jahre gekommen sind. Hier ging es sehr lebhaft zu. Es war Samstag, und die Leute waren unterwegs um ihre Einkäufe zu tätigen. Besonders viele Leute waren im Italien-Market, wo sich vor den kleinen Läden Schlangen bildeten.

Bekannt wurde die Stadt durch die Filme von Sylvester Stallone, welcher den Boxer Rocky Balboa spielte. Aus Schweizer Sicht war der Eishockeyspieler Mark Streit von 2013 bis 2017 ein Star der Philadelphia Fyers.
Vor rund 12 Jahren war Philly sehr negativ in den Schlagzeilen, weil hier die höchste Mordrate der USA zu verzeichnen war. Seither hat sich diese Situation dank Initiativen des Bürgermeisters glücklicherweise positiv entwickelt. Ich hatte keinerlei Probleme, auch nachts auf der Strasse. Im Gegenteil, ich stiess hier auf sehr angenehme Menschen. Im Pub bezahlte mein Nachbar mein zweites Bier - einfach so!

Philippe Martin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Zurück
Zurück

Etappe #25 - Philadelphia - New Brunswick - real gravel

Weiter
Weiter

Etappe #24 - Havre de Grace - Philadelphia - die verbotene Brücke und 3 Staaten