Canada Loop #5 - Rivière-du-Loup - Saint-Jean-Port-Joli - Uferweg entlang dem St. Lorenz Strom
99 km, 320 Hm, 4h 23min, 22,5 km/h, 2‘297 Cal, 7-10 Celsius, Wind SSW
Der Sankt-Lorenz-Strom zählt mit seiner Länge von 2‘900 Kilometern zu den längsten Flüssen der Welt. Eigentlich ein neues Bikepacking Projekt - vom Ursprung am Lake Ontario bis hin zum Atlantik radeln, oder umgekehrt, bis zur Mündung und dann weiter entlang dem Lake Erie,Huron, Great, Michigan nach Chicago....
Beim Start heute Morgen war die Uferregion noch Wolken behangen, aber es blieb trocken. Der Wind hat gedreht - er kommt heute von vorne… Glücklicherweise konnte ich die Regenkleider im Gepäck lassen. Der Frühling lässt hier noch auf sich warten - viele schmelzende Schneehaufen deuten erst auf das Ende des Winters hin. Mir kommt es seit New York (Ostern) vor, als hinke ich stetig dem Frühling hinterher. So langsam sehne ich mich nach Frühlingssonne und Wärme. Das ist Jammern auf hohem Niveau - auf der Gegenseite kann ich mich bezüglich Nässe nicht beklagen, wenn man in zwei Monaten auf ein paar wenige Regentage kommt.
Die heutige Strecke verlief entlang dem Ufer und war mehrheitlich flach. Links vom Ufer ist ein riesiges Gebiet von Landwirtschaft zu sehen und am Ufer reihen sich Häuserkolonnen zum Sankt-Lorenz-Strom hin. Auf der Höhe von Rivière-du-Loup, bis zum unteren Ende in Québec, zeigt sich der Fluss eher als grosser See. Vergleichbar ist die Szenerie etwa mit dem Lac Léman, dessen Breite bei Lausanne nach Évian 13 km beträgt. Bei Rivière-du-Loup sind es zum anderen Ufer fast 20 km.
Von Rivière-du-Loup nach Québec sind es 200 km - dies war mir für eine Etappe zu lang, sodass ich mich genau in der Hälfte an einem schönen Ort ein Motel suchte. Hier in Saint-Jean-Port-Joli besitzen einige Kanadier in den umliegenden Cabins ihren zweiten Wohnsitz.
Gemäss dem Barkeeper im Ras l‘Bock beginnt die Saison am nächsten Weekend. Leider war das Restaurant des Ras l‘Bock geschlossen. Der Tipp vom Barkeeper für ein gutes Restaurant war gut. Im La Coureuse des Grèves habe ich einen „gesunden“ Salat mit Ziegenkäse, Nüssen und weiteren leckeren Zutaten gegessen.
Next Station: Québec - bin gespannt, weil ich auch diese Stadt nur von Bildern her kenne!