Vuelta Andalucía #1 - Alhaurin El Grande - Ronda
74km / 1'730 Höhenmeter
https://www.strava.com/activities/11556103511
Der erste Tag in einer unbekannten Umgebung, mit unbekannten Leuten und einem unbekannten Rennrad - alles neu! Deshalb nehmen wir es heute gemütlich! Wir starten unsere Rundfahrt und rollen erst mal abwärts in Richtung Landesinnere. Danach erwarten uns die ersten Steigungen, die uns immer näher nach Ronda führen.
Mir wurde als Guide die "4. schnellste" Gruppe anvertraut, der sich zwei Frauen und 4 Herren angeschlossen haben. Zielgeschwindigkeit 21 km/h. Es stellte sich heraus, dass die Zielgeschwindigkeiten in keiner Gruppe annähernd eingehalten werden konnten. Ein Teilnehmer meiner Gruppe erlitt einen Schwächeanfall, was mich als Guide vor einigen Herausforderungen stellte. Ich liess meine Gruppe bis zum Mittagshalt vorausfahren und nahm meine Begleitung in Schlepptau. Er schaffte es, trotz allem, die 1'700 Höhenmeter zu meistern, einfach mit etwas weniger Geschwindigkeit.
Alle neu - für mich war das Cube Velo neu, insbesondere die elektronische SRAM Schaltung. Auf meinem Gravel habe ich auch eine SRAM, aber keine zwei Kränze vorn! Es dauerte einige Zeit, bis ich von meinen Teilnehmern darauf aufmerksam gemacht wurde, bei Schalthebel miteinander zu betätigen - dann funktioniert die Schaltung auch auf den vorderen Kränzen....
Die Landschaft hat sich auf einer Strecke von "nur" 74 km extrem viel verändert. Mal wähnte ich mich im Atlas Gebirge von Marokko, dann wieder in der Toskana oder in Südfrankreich. Spanien ist ein Motorrad verrücktes Land - nicht verwunderlich, dass sonntags laute Motorräder unterwegs waren. Das war am Morgen etwas nervig, aber am Nachmittag wurde es so ruhig, dass wir die letzten 30 km bis Ronda fast alleine auf der Strasse waren.
In Ronda haben wir als erstes die famöse "neue Brücke" besucht. Gefühlt waren etwa 20'000 Touris dort.....
Der Puente Nuevo ist eigentlich über 250 Jahre alt und wurde nach 24 Jahren Bauzeit im Jahr 1793 fertiggestellt. Er wird als “die neue Brücke” bezeichnet, weil sie tatsächlich die jüngste von drei Brücken ist, die die 120 Meter tiefe Schlucht überquert.
Gleich gegenüber von unserem Hotel befindet sich die Stier-Arena mit einem Fassungsvermögen von 6'000 Zuschauern. Das Besondere daran ist, dass diese Arena die einzige ovale Arena Spaniens sei!
Morgen starten wir auf eine etwas längere Tour ins Gebirge. Nicht nur wegen hervorragenden Wetterbedingungen freue ich mich auf diese Tour, es erwarten uns ganz sicher tolle Foto-Sujets :-)