Montréal Sightseeingtour
Wie erhofft sehe ich Montréal heute in einem besseren Licht! Beim obligaten kanadischen Frühstück (Paint Doré aux fruits) versuchte ich noch eine Tour in der Stadt zu buchen. Leider waren viele Angebote gar noch nicht verfügbar. Es gäbe private Guides - für 300 kanadische Dollar….. So entschied ich mich für eine kostenlose „self-guided“ Tour, mit der ich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten unter die Füsse nahm. Die gewählte App war nicht gerade der Hammer, aber ich erhielt trotzdem einen guten Überblick. Als Erstes steuerte ich den alten Hafen an. Endlich konnte man im T-Shirt in der Wärme die Frühlingssonne geniessen. In den nächsten Tagen erwartet man in Montréal sogar 27° Grad Celsius! Im Hafen hat sich der Cirque de Soleil installiert, der nächstes Wochenende mit Aufführungen startet. Offensichtlich ist dieser Zirkus sehr begehrt. Wer jetzt ein Ticket bucht, kann erst im Juni den Zirkus besuchen.
Vieux-Montréal hat seinen historischen Charakter erhalten. Die Strassen bestehen aus grossen Pflastersteinen und die Gebäude stammen aus dem 16. Jahrhundert. Früher waren viele der heutigen Quartiere Montréals eigenständig. Heute gehören sie zusammen zur Millionenmetropole mit 1.7 Mio. Einwohnern. In Downtown werden mehrere Wolkenkratzer gleichzeitig aufgezogen. Vom alten Hafen aus, ist die Skyline gut ersichtlich, welche sich stets verändern wird.
Gesprächsthema Nummer 1 war heute ein Wal, der sich im Süsswassergebiet verirrt hat. Experten hoffen, dass er den Weg wieder zurück ins Salzwasser finden wird.
Am Nachmittag recherchierte ich längere Zeit über den weiteren Verlauf meines Trips - es geht dem Ende entgegen. Das Wetter ist derzeit gut, sodass ich mich auf dem Weg nach Boston aufmache, wo mein Flieger bald nonstop in die Schweiz zurückfliegen wird. Es gibt so viele interessante Varianten, um nach Boston zu gelangen - ich werde von Tag zu Tag weiter planen….