Wo ist der Regenschutz?? #3 Valence - Avignon

160 km / 658Hm / 7h 10min / 22.3 km/h / 11-18 Grad / Wind S-SE

Der Start am Morgen war flüssig. Ich musste dem knappen 25-er-Schnitt Tribut zollen. Ich fand eine gute Pizzeria in Chteauneuf-du-Rhne, in der ich die fehlenden Kohlehydrate wieder einnehmen konnte.

Kaum wieder auf der ViaRhôna wurde es nervig. Der Veloweg wurde von ganzen Gruppen, inkl. Schulklassen, regelrecht bevölkert - auch Kleinkinder auf Drei-Rädern tummelten sich auf dem Veloweg. Das bewog mich dazu, auf die andere Flussseite nach Pont-Saint-Esprit zu fahren, wo es just zu regnen begann.

Im Café musste ich feststellen, dass meine Regenklamotten nicht im Gepäck waren..... Schei... ich hatte diese in der vorletzten Unterkunft im Schlafzimmer - schön aufgehängt - liegen lassen! Gemäss Google Maps befand sich 80 m davon ein TREK-Cycling Shop, wo ich mir eine neue Jacke mit kaufte. Diese Jacke soll 10‘000mm Wassersäule dicht sein! Bin gespannt, wie es mit der Atmungsaktivität aussieht :-) Der Mechaniker füllte mit seinen Apps gleich noch meine SRAM-Schaltung mit seinen Apps. Aber schlussendlich kratz der kleine 10er-Ritzel immer noch....

Der geplante Umweg über die Weinberge erwies sich nicht als sehr gute Idee. Die lokalen Velowege sind in einem erbärmlichen Zustand. Es klappert selbst mit einem komfortablen Gravelbike. Echt fragwürdig, was hier den zahlreichen Velotouristen geboten wird. Vor Avignon wurde die Via-Rhôna umgeleitet - einfach auf eine befahrene Strasse. Ich folgte meinem geplanten Track, indem ich etwa 20 km auf ungepflegten Gravelwegen irgendwann einmal auf dem Pont d‘Avignon stand!

Wie sieht es hier im Sommer aus, wenn jetzt schon so viele Touristen diese schöne Stadt bevökern?

Philippe Martin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Zurück
Zurück

Wind aus allen Richtungen und Flamingo besuchen - #4 Avignon - Sète

Weiter
Weiter

Der Isère und Rhone entlang - #2 Murs - Valence