Etappe #28 - New Haven (Yale University) - Hartford (Capital of Connecticut)

101 km, 642 Hm, 4h 22min, 23,0 km/h, 2'621 Cal, 14-22 Grad, Wind WNW

Ich hatte verdammt tief geschlafen - die zwei IPA‘s zum z'Nacht hatten mir den Rest gegeben….

Am Morgen zeigte sich der Himmel wieder strahlend blau! New Haven ist übrigens die Universitätsstadt, in der sich die berühmte Yale-University befindet. Nach einem kurzen Rundgang durch die Stadt muss ich festhalten, dass Yale die bisher schönste Uni war, welche ich an der Ostküste gesehen habe - vgl. Bilder :-)

Normalerweise weist der East-Coast-Greenway einen Veloweg-Anteil (trail) von rund 40 % auf. Heute waren es beinahe 80 % - so schön!! (Vgl. Video)

Bereits im Campus der Uni beginnt der „Farmington Canal Greenway“, welcher 12 km lang ist. Anschliessend folgen weitere Greenways mit teilweise super glattem Asphalt. Das wäre für Inline-Skater der Traum. Allerdings habe ich keinen einzigen Skater gesehen - dafür viele Velofahrer und Jogger. Mein GPS Gerät zeigte einen Berg auf einer Länge von 3 km an! Der erste Berg seit fünf Wochen. Ich machte noch eine Zusatzschlaufe im State-Park um die schöne Aussicht zu geniessen. Die Abfahrt mit einem Top-Speed von knappen 70 km/h machte Spass und drückte die Durchschnittsgeschwindigkeit etwas hoch;-)

Das Etappenziel von Hartford ist die Hauptstadt des Staates Connecticut, dem drittkleinsten Staat der USA mit rund 3.5 Mio. Einwohnern. Dank der Nachmittagssonne erschien das Kapitol von Connecticut in voller Schönheit - kleiner als das berühmte Pendant in Washington D.C., aber viel schöner!

Von Ostern spürt man noch nicht viel - der Freitag ist hier ein normaler Arbeitstag. Das ausgesuchte Hotel in Downtown war ein Glücksfall, kostete keine 100 USD und hatte bei booking.com eine gute Bewertung. Tatsächlich ist dieses Hotel super. Für derartige Hotels hätte ich an manchen Orten das Doppelte bezahlt. Überhaupt - die Preise für Motel/Hotel sind seit meinem letzten Besuch 2017 in den USA, sprunghaft angestiegen. Die Inflation ist mit 8-10 % Teuerung seit 40 Jahren nicht mehr so hoch! Wenn man bedenkt, dass der Mindestlohn bei 7.5 USD pro Stunde liegt, kann ich mir nicht vorstellen, wie manche Leute hier überleben!
Das Nachtessen um die Ecke beim Hotel war auch ein Glückstreffer - das „Black-Eyed-Sally‘s“ bot Livemusik an - ein Mix aus Blues und Rockn‘Roll. Was ich bei uns zu Hause kaum sehe, waren die vielen Paare, welche zur Musik tanzten - herrlich!

Philippe Martin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Zurück
Zurück

Etappe #29 - Hartford - Moosup - Sehr lange Gravelabschnitte

Weiter
Weiter

Etappe #27 - New York - New Haven - bye, bye NYC