#13 - Donau, Dämme & das grosse Wiedersehen in Wels

Grein a.d. Donau - Wels a.d. Trau

87.2km, 223Hm, 4h 09min, 21.1km/h

Frisch, klar, 9 °C – der Tag begann mit Gänsehauttemperaturen, aber unter wolkenlosem Himmel 🌞. Perfekte Bedingungen, um entlang der Donau loszulegen. Der Radweg führte uns ins Machland, wo wir an einem Mahnmal stoppten.

Die Tafel erinnerte an die zerstörerischen Hochwasser, die diese Region immer wieder heimsuchten – zuletzt 2013 mit katastrophalen Ausmaßen. Heute schützen ein 30 km langer Damm und mobile Mauern rund 1000 Häuser. Doch 256 mussten „abgesiedelt“ werden… Kaum vorstellbar, wie hoch die Donau hier einmal stand! 🌊

Mit diesem Eindruck im Kopf traten wir kräftiger in die Pedale. In Mauthausen setzten wir über die Donau, um die hübsche Altstadt von Enns zu besuchen – Kaffee-Pause inklusive ☕️.

Kurz vor Linz verabschiedeten wir uns von der Donau und folgten der Traun. Und dann kam das Tages-Highlight: Schon am Vortag hatten wir erfahren, dass unsere Tochter Carole mit ihrem Freund von Salzburg nach Wien radelt. Dank WhatsApp-Live-Location war das Treffen punktgenau in Wels möglich. Welch Freude! 🤩 Das Wiedersehen feierten wir stilecht mit einem kühlen Bier 🍻 und viel Reise-Geschnatter.

Danach trennten sich unsere Wege wieder: Die beiden rollten Fluss abwärts nach Enns, während wir in Wels blieben – 90 km hatten wir in den Beinen und ein großes Lächeln im Gesicht. ✨

Philippe Martin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Zurück
Zurück

#14 - Zwischen Regenwolken und Linzerschnitte

Weiter
Weiter

#12 - Zwischen Weinbergen und Barock