Bloggen & Teilen unterwegs – ein kleiner persönlicher Wandel
Als ich 2022 meine erste lange Bikepacking-Reise durch die USA startete, war diese Website mein digitaler Ausgangspunkt. Damals habe ich mich intensiv damit beschäftigt, wie man eine Reise am besten dokumentiert und mit anderen teilt (siehe Post vom 3.3.22).
Heute, drei Jahre später, zeigt sich: Der vermeintliche Fortschritt ist nicht immer ein echter Fortschritt. Meine damalige Entscheidung für Squarespace fühlt sich inzwischen falsch an – vor allem, weil ich unterwegs alles direkt mit dem Handy machen möchte. Mit minimaler Ausrüstung klappt das schlicht nicht mehr, da die App inzwischen so beschnitten wurde, dass wichtige Funktionen fehlen.
Also machte ich mich erneut auf die Suche. Es gibt unzählige, auch kostenlose Möglichkeiten, einen Reiseblog zu pflegen. Zunächst liebäugelte ich mit Polarsteps, doch ein guter Freund (und auch ChatGPT 😉) überzeugten mich schliesslich von FindPenguins. Nach einigen Tests war klar: Das passt zu mir!
Meine Eingangsseite bei www.findpenguins.com
Der grösste Vorteil: Ich entscheide selbst, was ich öffentlich teile und was nur im engen Freundeskreis sichtbar bleibt. Am Ende jeder Reise kann man sich sogar ein hochwertiges Fotobuch mit allen Inhalten erstellen lassen – ein wunderbares Andenken.
Damit bleibt auch dieser Blog lebendig: Gelegentlich werde ich Inhalte von FindPenguins hier einbinden – für mich der perfekte Schweizer Kompromiss 🇨🇭.
Schon bald findet ihr hier den Link zu meinem aktuellen Bikepacking-Abenteuer „Adria–Alpen Tour“. Ich freue mich, wenn ihr virtuell mitkommt und ein Stück Reisegeist mit mir teilt! 🚴♂️🌍✨