Hochzeitstag in Maribor

Tja, alle Jahre wieder… 💍 Einige werden sich fragen: der wievielte Hochzeitstag ist es eigentlich? Nur so viel sei verraten – die Jahreszahl ergibt in der Quersumme 12 und ist durch 3 teilbar 😎✨

Nach einem Frühstück nach Wahl – Classic für mich, Slowenisch für Beatrice – starteten wir zur Stadttour. Schon am Vormittag herrschte in den Gassen von Maribor reges Treiben. Bald standen wir vor der mächtigen Burg, die einst den nordöstlichen Eckpunkt der viereckigen Stadtmauer markierte. Der Eintritt war moderat, die Wirkung enorm: zwei Stunden tauchten wir tief in die Geschichte dieser lebendigen Stadt ein.

Und wie es das Schicksal so wollte, meldete sich rechtzeitig der Durst – direkt am Bierfest 🍻. Dort trafen wir den Braumeister der BEVOG Brewery. Seine Story ist filmreif: als Slowene nach Radkersburg (AT) ausgewandert, weil Micro-Brauereien in Slowenien damals keine Lizenz erhielten. Heute exportiert er seine genialen Craft-Biere in ganz Europa – und wir durften gleich probieren.

Bevor wir uns entspannt zurücklehnten, führte uns der Weg noch zur ältesten Rebe der Welt 🍇 an der Drava-Promenade. 400 Jahre alt, ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen – ein Stück Weinkultur, das Maribor weltbekannt gemacht hat.

Jetzt chillen wir an der Drava, genießen die Sonne und die Zweisamkeit. Später stand noch ein Bad auf dem Plan – allerdings anders als gedacht. Google hatte uns ein geöffnetes Schwimmbad auf der Drau-Insel versprochen… in Realität: leere Becken, niemand da. Macht nichts! Badekleider an und rein ins herrlich frische Flusswasser 🏊‍♂️🏊‍♀️. Ein unbezahlbares Gefühl, ganz allein mitten in dieser Idylle zu schwimmen.

Auf dem Heimweg lockte uns das Bierfest ein zweites Mal – mit frischer Brezel 🥨 und einem wunderbar aromatischen Ale. So ließen wir diesen besonderen Tag ausklingen.

Ein Hochzeitstag, so speziell, unvergesslich und voller kleiner Abenteuer, dass er uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird ❤️.

👉 Morgen schwingen wir uns wieder in den Sattel: ab nach Graz – zurück nach Österreich 🚴🇦🇹.

Philippe Martin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Weiter
Weiter

#6 - Drava „abwärts“ nach Maribor 🇸🇮