Catalunya Gravel 🚵 Tour #1 - Costa Brava - Girona 😍 - inmitten eines Gravel Weltcup Wettkampfes!
55,10 km 691 Hm 3:11h
Es ist wirklich faszinierend, wie das Gravelvelo die Perspektive auf die Landschaft verändert. Die ruhigeren, unbefestigten Strassen bieten sicherlich ein intensiveres Erlebnis.
Auf dem Gravelvelo erhält man eine komplett andere Perspektive! Dies habe ich im Aufstieg auf den Tossa Pass erlebt, den ich schon dutzende Male hochgefahren bin.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist niedriger als mit dem Rennrad, doch das Erlebnis ist viel eindrücklicher!
Besonders spannend empfinge ich die Tatsache, dass wir mit dem Gravel die Natur viel intensiver wahrnehmen. Ausserdem entfällt der Töff- und Autoverkehr, weil man sich auf spärlich gefahrenen, nicht asphaltierten Strassen befindet.
Auf der Ebene von Llagostera führte die Strecke entlang der Autobahn in einen Korkbaumwald auf einer gelblichen Schotterpiste. Diese ist vergleichbar mit unseren sogenannten Mergelwegen, aber durchmischt mit Sand! Dieser macht das Fahren tückisch, weil man immer wieder das Gefühl hat in den Kurven auszurutschen.
Und plötzlich wurden wir von zahlreichen Gravelfahrern überholt, die rennmässig an uns vorbeizogen. Kurze Zeit später war es klar, dass dies ein UCI Weltcuprennen war - https://gironagravelworldseries.com/en/home/
Die heutige Etappe bot alles, was das Gravelfahren so spannend macht: Asphaltierte Abschnitte, schöne Waldwege, aber auch kleinere MTB Singletrails!
Glücklicherweise kamen wir ganz ohne Regen durch und erreichten nach 55km den Zielort Girona.
UCI Gravel World Series - Costa Brava - Girona, 2024
Unsere kleine Gravelgruppe unterwegs nach Girona