Catalunya Gravel 🚵 Tour #5 - Llanars - Capmany durch Frankreich
108,86 km 1.270 m 6:00:35
Die Königsetappe unserer Tour stand bevor – das Highlight, auf das wir alle gewartet hatten. Bereits am frühen Morgen, als der Nebel noch sanft über dem Tal hing, machten wir uns bei frischen 9 Grad auf den Weg. Vor uns lagen 20 Kilometer Aufstieg, diesmal auf Asphalt, hinauf zum Pass "Coll d'Ares", der genau auf der Grenze zwischen Spanien und Frankreich liegt. Trotz der französischen Umgebung befanden wir uns auf katalanischem Boden – eine faszinierende Mischung aus Kulturen und Geschichte.
Nordkatalonien, auch Catalunya del Nord oder Roussillon genannt, gehört seit 1659 zu Frankreich und deckt sich fast vollständig mit dem Département Pyrénées-Orientales. Hier, im Herzen dieser Region, fielen uns französische Autokennzeichen auf, bei denen die Zahl 66 liebevoll mit „CAT“-Aufklebern überdeckt war – ein stilles Zeichen der Zugehörigkeit.
Der Anstieg begann moderat mit einer Steigung von 4-6%, und die erste Abfahrt liess sich entspannt meistern. Doch das letzte Stück stellte für einige von uns eine echte Herausforderung dar. Was auf der Karte als Teil des Euro-Velo 8 und Pirinexus-Wegs verzeichnet war, entpuppte sich als waschechter Mountainbike-Trail. Inmitten des Abenteuers zauberte Elisabeth mit ihrem Spruch des Tages allen ein Lächeln ins Gesicht: "Wer sein Bike liebt, der schiebt!"
Unten im Tal, in La Jonquera, erreichten wir schliesslich wieder spanischen Boden. Nur noch ein paar Kilometer trennten uns von Capmany, wo uns unsere bisher schönste Unterkunft erwartete. Der herzliche Jordi empfing uns mit einem Lächeln und wies uns in traumhafte Apartments ein. Ein erfrischendes Bad im Pool und ein köstliches katalanisches Abendessen rundeten den Tag ab. Am liebsten wäre ich noch länger geblieben – so wunderbar war es dort!