Canada/USA Loop #10 - Plattsburgh - Montpelier/Vermont - Brauerei Tour

125km, 1‘070 Hm, 5h 48m, 21,6 km/h, 2‘796 Cal, 14-28° Celsius, Wind S

Das Rauschen des Sees versetzte mich in einen tiefen, wohltuenden Schlaf. Mein Motelzimmer lag gerade an der Beach, mit Seesicht auf den Lake Champlain. Dieser See ist der neun grösste See der USA, der sich über eine Länge von 180 km und einer Breite von 20 km nach Süden ausbreitet. Mit der Fähre ging es zurück in den Bundesstaat Vermont, dem Green Mountain State.

Es ist wirklich sehr grün. Die Bewohner tun alles, damit ihre riesigen Rasenflächen in einem satten Grün erscheinen. Es ist unglaublich, wie viele mit ihrem fahrbaren Rasenmäher umherfahren.

Vermont ist neben Main der beliebteste Bundesstaat für ein Wochenendhaus. Die Wohlhabenden der Ostküste leisten sich hier einen Zweitsitz im Green Mountain State. Bekannt ist Vermont auch für den Wintersport. In der Ferne kann ich einige Bergzipfel ausmachen, die noch weiss sind. Diese Berge sind nicht hoch, nur knappe 1‘300 Meter hoch. Dennoch gibt es bekannte Stationen, wie Killington, wo der Skiweltcup jeweils im Dezember gastiert.

Meine erste Destination heute Morgen war Burlington, einem Touristenort am Lake Champlain. Es ist noch nicht viel los, denn die Saison startet Ende Mai anlässlich des Memorial Days. Entlang dem Winooski River, führte mich mein heutiger Track mehrheitlich auf unasphaltierten Strassen nach Montpelier. Eine tolle Route für Bierliebhaber - auf dem ganzen Weg konnte ich mindestens 10 Brauereien ausmachen. Sehr angenehm, wenn man in einem der Biergärten einen Mittagshalt einlegen kann:-). Ich habe es langsam satt, in einer Tanke ein Sandwich zu holen…. Montpelier (nur mit einem L geschrieben) ist die kleinste Bundeshauptstadt der USA - lediglich 8‘000 Einwohner zählt dieses Nest. Dafür hat es einen charmanten Charakter, mit vielen Restaurants und Läden. Mein Hotel ist das Inn at Montpelier, etwas in die Jahre gekommen, aber wirklich hübsch und angenehm.

Jetzt plane ich noch die Etappe für morgen - habe noch keinen richtigen Plan, wo ich in diesem Bike-Paradies hin soll…

Philippe Martin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Zurück
Zurück

Canada/USA Loop #11 - Montpelier - Rutland - Bikemech Rob rettete meinen Tag

Weiter
Weiter

Canada/USA Loop #9 - Montréal - Plattsburgh - Goodbye Canada, hello again USA