Canada Loop #3 - Florenceville - Edmundston - On parle français ici
148 km, 944 Hm, 6h 52min, 21,6 km/h, 3‘500 Cal, Wind N
Florenceville - Edmunston
On parle français ici!
Wo ist meine Morgenlektüre - einige Botschaften erhielt ich heute, nachdem ich 10 Stunden in einem schönen Appartement In Edmundston ausgeschlafen habe und hier einen Ruhetag einlegen werde. Ich war gestern nach über 100 km Gegenwind einfach zu müde um zu schreiben.
Zum Morgenessen in Florenceville gab‘s ein Farmer-Breakfast - einen erneuten Hungerast wollte ich vermeiden. Bei 2 Grad Aussentemperatur packte ich mich winterlich ein und fuhr dem Saint John River entlang nach Norden. Obwohl ich fast dauernd Gegenwind hatte, lief es recht gut. Dass man in der Pampa ist, sieht man auf dem Handy - kein Empfang! Die Umgebung hat sich etwas verändert, viele Birken hat es hier und die Bergzipfel haben einen weissen Schneeüberzug. Auch sprachlich hat es sich fundamental geändert:
Hier wird Französisch gesprochen! 98 % sprechen in Edmundston Französisch, das ist in der Provinz von New Brunswick der höchste Anteil. Mir ist aufgefallen, dass vor allem die Jüngeren ein „sauberes“ Französisch reden. Die ältere Generation spricht mit einem ungewöhnlichen englischen Akzent, den ich kaum verstehe…
Nach knapp 150 km bin ich also in Edmundston angekommen. Eine Grenzstadt mit nur 16‘000 Einwohnern. Am anderen Ufer befindet sich Madawaska, eine amerikanische Stadt. Meine automatisch erstellte Veloroute hätte mich zwischen den USA und Kanada hin- und her manövriert. Ich blieb aber auf der kanadischen Seite.
Heute Morgen, strahlend blauer Himmel, um 12 Uhr bereits 12 Grad und kein Wind. Gleich neben meinem Appartement befindet sich das "Pür et simple", wo ich ein aussergewöhnliches Frühstück hatte - s. Bilder;-)
Heute Füsse hochlagern, morgen geht‘s zum nördlichsten Punkt meines Trips.