Route #16 - Von Bellinzona/CH bis Riale/ITA, dem nördlichsten Zipfel des Piemont

Der Tag begann früh in Rheinfelden, wo ich mich mit dem Zug in Richtung Süden aufmachte. Gegen 9 Uhr stand ich mit meinem Gravelbike in Bellinzona – dem Startpunkt meiner mehrtägigen Tour entlang der Gravelpacking Schweiz Route #16.

Zunächst führte mich der bestens bekannte Kurs entlang des Ticino nach Tenero. Die Morgensonne begleitete mich, das Wasser glitzerte und die Beine fanden rasch ihren Rhythmus. Im CST Tenero legte ich einen kurzen Kaffeestopp ein – gerade genug, um etwas Energie zu tanken und die frische Tessiner Luft zu geniessen.

Weiter ging es nach Locarno, wo mich eine besondere Kulisse erwartete: Die Locarno Filmfestspiele waren in vollem Gange. Auf der Piazza standen hunderte Stühle vor einer riesigen Leinwand, eingerahmt von historischen Gebäuden. Es war eine Mischung aus mediterranem Flair, Festivalfieber und Vorfreude auf das, was noch kommen sollte.

Hinter Locarno wechselte der Untergrund: Schotter statt Asphalt, Maggiatal statt Stadtlärm. Ich folgte dem Fluss, bis sich das Tal verengte und den Eingang ins Centovalli freigab. Die Sonne hatte inzwischen Fahrt aufgenommen – schon am späten Vormittag kletterte das Thermometer auf 30 °C.

In Malesco fand ich nicht nur Schatten, sondern auch ein kulinarisches Highlight. Für gerade einmal 28 Euro bekam ich ein dreigängiges Menü, dazu ein kühles Bier und einen kräftigen Kaffee. Perfekte Stärkung – denn der Nachmittag hatte es in sich.

Frisch gestärkt begann der lange, stetige Anstieg Richtung Riale, dem nördlichsten Zipfel des Piemont. Die Strasse schlängelte sich durch enge Täler, vorbei an rauschenden Bächen und sattgrünen Wiesen. Mit jedem Höhenmeter wurde die Luft kühler, die Ausblicke spektakulärer. Die letzten Kilometer waren ein echter Test für Beine und Ausdauer, doch das Gefühl, in Riale anzukommen, war unbezahlbar. Eingebettet in die alpine Kulisse, umgeben von hoch aufragenden Gipfeln, war dies der perfekte Abschluss eines Tages, der von südländischem Flair bis hochalpinem Abenteuer alles bot.

Das Abendessen war ein Hit! Gnocchi als Primi, Salmone mit Beilagen als Secondi :-) Bier, Wein, Fruchtsalat, Espresso und ein Grappa Berta - alles in allem für Halbpension für 135 Euro - also inklusive Unterkunft, Frühstück und Digestivo!

Philippe Martin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Zurück
Zurück

Route #17 - Riale/ITA - Brig/CH - Ein hartes Stück Arbeit mit 2 Std. Schieben….

Weiter
Weiter

Gravelpacking durchs Herz der Schweiz - Routen #16 - #20