#11 - Donau Radweg - EuroVelo 6
Wien Mauer - Krems a.d. Wachau
101km, 295Hm, 4h 59min, 20.4km/h
Heute hiess es: Kilometer machen! Von Wien rollten wir flussaufwärts entlang der Donau – auf dem legendären EuroVelo 6, auch bekannt als Donauradweg. Die Strecke ist perfekt ausgebaut, oft direkt am Wasser, und wir liessen die Hauptstadt schon bald hinter uns.
In der Mittagspause stärkten wir uns königlich: Andrea hatte uns ein saftiges Schnitzelbrot mitgegeben, dazu gab’s ein kühles Bier 🍺 – und als süsse Krönung noch ein Stück ihres herrlichen Gugelhupfs 🍰. Besser kann Bikepacking-Verpflegung kaum sein!
Nach über 100 km 💪 erreichten wir Krems an der Donau, eine der schönsten und ältesten Städte Niederösterreichs. Hier beginnt die berühmte Wachau, jenes UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine steilen Weinterrassen, Marillen und schmucken Orte bekannt ist.
Krems selbst begeistert mit einer verwinkelten Altstadt, die durch Stadttore wie das Steiner Tor betreten wird. Zudem gilt die Stadt als Weinhauptstadt Österreichs und ist mit der „Kunstmeile Krems“ auch kulturell ein Hotspot – Museen, Galerien und moderne Architektur treffen hier auf jahrhundertealte Bürgerhäuser.
Eine Etappe, die zeigt, wie vielfältig die Donau ist: von der urbanen Weltstadt Wien bis zur kulturträchtigen Weinregion, in der die Landschaft langsam märchenhafte Züge annimmt 🌿🍇.
PS: Die heutige Strecke wird auf der Karte fehlerhaft angegeben, weil meine Daten-eSIM Probleme machte und mir keine Internetverbindung ermöglichte 😑