Beethoven hautnah: Musik, Geschichte und Wiener Lebensgefühl
Heute tauchten wir tief in die Welt von Ludwig van Beethoven ein – und das mitten in Wien! Andrea, unsere charmante Gastgeberin und leidenschaftliche Konzertgängerin, begleitete uns ins Beethoven-Museum im idyllischen Heurigenviertel des 19. Bezirks. Ein unscheinbares Häuschen in der Probusgasse – und doch ein Ort, an dem Musikgeschichte geschrieben wurde.
Da das Museum über Mittag geschlossen war, kehrten wir kurzerhand beim Mayr-Heurigen am Pfarrplatz ein – genau dort, wo auch Beethoven gerne Wein genoss 🍷. Heute ein touristischer Hotspot, doch an diesem nebligen Tag war es angenehm ruhig, fast ein wenig magisch.
Im Museum selbst erlebten wir Beethovens Lebensweg in sechs eindrücklichen Stationen – von seiner Ankunft in Wien bis zu seinem Tod. Besonders bewegend: die akustischen Hörproben, die seinen zunehmenden Hörverlust nachempfinden lassen. Unglaublich, dass er völlig taub noch ein Orchester dirigierte, ohne den Applaus zu hören – bis man ihn umdrehte, damit er die Begeisterung sehen konnte 👏.
Zum Abschluss ging’s noch nach Klosterneuburg mit seinem mächtigen Stift – und zurück daheim wartete Andrea mit einem klassischen Gulasch samt Knödeln 😋. Kein Wunder, betreibt sie sogar einen eigenen YouTube-Kanal fürs Kochen 👉 andreina kocht.
Ein Tag voller Inspiration – zwischen Musik, Geschichte, Kulinarik und einer Prise Wiener Nebel 🌫️.