Catalunya Gravel 🚵 Tour #3 - Girona - Olot auf dem Pirinexus Radweg
65,21 km 866 m 3:28:h
Heute, am dritten Tag unserer Tour, folgen wir dem Pirinexus-Radweg von Girona nach Olot. Der Weg wird nun vom Pirinexus vorgegeben, indem wir bis in die Pyrenäen hinauffahren, kurz die französische Seite streifen und anschliessend dem Meer entgegen zur Costa Brava gelangen.
Der Pirinexus-Radweg: Die 340 Kilometer lange Pirinexus-Route führt durch eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: vorbei an uralten Wäldern, einzigartigen Vulkanen, Naturparks, Weinbergen und unberührten Buchten. Auf dieser Rundtour erkundet man zwei historische Gebiete – die Grafschaften Girona und die Region Vallespir in Frankreich. Hier begegnet man bedeutenden Pfaden, wie jenen von La Retirada, besucht Orte, die in die griechische und römische Zeit zurückversetzen, etwa die Ruinen von Empúries, und durchquert Städte wie Girona, die vor Geschichte nur so strotzen. Unterwegs entdeckt man charmante Hotels, eine herausragende kulinarische und weinbauliche Tradition sowie spezielle Angebote für Radtouristen. Der Weg verläuft auf grünen Pfaden, Waldwegen und wenig befahrenen Strassen.
Die "Vías Verdes": "Vías Verdes" sind stillgelegte Bahnstrecken, die zu Wegen für Wanderer und Radfahrer umgestaltet wurden, auf denen motorisierter Verkehr verboten ist. In Spanien gibt es über 7.600 Kilometer dieser ehemaligen Bahnstrecken, von denen fast 2.200 Kilometer in insgesamt 113 Grüne Wege umgewandelt wurden, die das gesamte Land durchziehen. Jährlich kommen neue "grüne" Kilometer hinzu. Diese Routen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Natur aktiv zu geniessen und dabei ein faszinierendes Erbe aus der Vergangenheit des Bahnverkehrs zu entdecken. Sie fördern nicht nur eine gesunde Freizeitgestaltung, sondern unterstützen auch den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität. Das Netz dieser grünen Wege ist so angelegt, dass die ursprünglichen Bahnstrecken optimal genutzt werden, was die Strecken einfach und komfortabel befahrbar macht – auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Da sie für motorisierte Fahrzeuge gesperrt sind, bieten sie zudem ein besonders hohes Mass an Sicherheit.
In Olot angekommen, wurden wir in einem Hotel inmitten einer grünen Oase untergebracht, was perfekt zu den Vías Verdes passt. Natürlich gab es als Aperitif ein Bier, gefolgt von einem katalanischen Abendessen. Als krönenden Abschluss wurde uns der Kräuterlikör "Ratafia", ein traditionelles katalanisches Getränk, vom Restaurant grosszügig spendiert – ein herrlicher Ausklang für einen erlebnisreichen Tag!