Flug in die USA

Flüge zu buchen ist heutzutage easy, aber wenn man keinen Roundtrip bucht, wird es kompliziert. Deshalb liess ich mich von den Profis - Helene Aerni vom Globetrotter - beraten. Das hat sich bewährt - danke Helene! Bei der unsicheren Lage war es für mich nicht möglich Monate im Voraus die Flüge zu buchen. Die SWISS bietet spezielle Tarife an, wo man gegen eine kleine Gebühr umbuchen kann. Der Hinflug hat gemäss Plan geklappt, jetzt befinde ich mich in Miami. Für den Rückflug bin ich flexibel - entlang der Ostküste kann ich mehrere Flughäfen aussuchen. Geplant ist der Rückflug Ende Mai von Boston nach Zürich. Bevor man in den Flieger steigt, braucht es noch einiges zu unternehmen, insbesondere dann, wenn man vor dem Abflug noch positiv getestet wurde (vgl. Blogeintrag Corona-Alarm). Gott sei Dank kann man den ganzen Papierkram online machen. Der Kundendienst der SWISS ist hervorragend erreichbar und gibt auf alle Fragen nützliche Antworten. So hatte ich beispielsweise in bei einer Flugbestätigung gelesen, dass man im Gepäck keine Batterien betriebenen Geräte mitführen darf. Diese müsse man alle im Handgepäck mitnehmen….. Der SWISS Kundendienst gab zum Glück Entwarnung. Das Flugzeug war zu ca. 80 % ausgelastet. Zum Glück war vor meinem gebuchten Platz eine 3er-Reihe frei, welche ich kurz vor Take-Off in Beschlag genommen hatte. Nach dem Nachtessen legte ich mich dann für gute drei Stunden hin, schaute noch zwei Movies, und schon waren die 10 Stunden „verflogen“. Wie bei vielen Flughäfen erlebt, muss man in einer unendlich lang wirkenden Schlange ausharren, bis man „abgefertigt“ wurde. Die obligate Frage des Zöllners: „Wohin wollen Sie?“ - Antwort: „Ich fahre mit dem Bike von hier bis zu kanadischen Grenze hoch.“ Er sagte lange kein Wort, schaute mich nur fassungslos an und schüttelte heftig den Kopf - „Have a good trip!„

Philippe Martin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Zurück
Zurück

Start in Miami

Weiter
Weiter

Packen