
Etappe #23 - Baltimore - Havre de Grace - Rails to trails live
Stage #23 - Baltimore - Havre de Grace / Maryland - Rails to trails live
112 km, 1‘036 Hm, 5h 17min, 21,3 km/h, 2‘901 Cal, Temp 9 - 13 Grad Celsius
Ausnahmsweise hatte meine Wetter-App recht, um 11 Uhr soll der Regen aufhören. Genau so war's - eine Stunde im Regen gefahren, danach konnte ich die Regenjacke mit dem Windstopper tauschen. Wiederum faszinierend, wie man als Radfahrer ohne Autoverkehr aus einer Grossstadt wie Baltimore rausfahren kann!

Etappe #22 - Washington D.C. - Baltimore - Maryland im Regen
Stage #22 - Washington D.C. - Baltimore / Maryland im Regen
128 km, 895 Hm, 5h 57min, 20.6 km/h, 3‘058 Cal, Temp 9-13 Celsius
Während des Frühstücks war es draussen trocken und kühl. Als ich mein Bike aus dem Hotel schubste, wurde ich mit Regen empfangen, welcher mich den ganzen Tag über berieseln wird :-( Kurzum musste ich meine Socken von Wolle auf Gore-Tex wechseln, sowie mein Windstopper durch meine Blackdiamond Gore-Tex Jacke tauschen.

Rest-Day - Exploring Washington by Segway
Rest-Day - Exploring Washington by Segway
Washington D.C., was für eine tolle Stadt! Keine andere Stadt der USA habe ich so aufgeräumt und gepflegt erlebt - dazu, die Velocity der Welt! Den Morgen begann ich mit Pan-Cakes im Hotel :-) Als ich das Hotel verlassen hatte, wurden alle Rotlichter auf Rot gestellt, es folgte eine Eskorte von rund einem Dutzend Polizisten auf heulenden Motorrädern, danach schwarze Limousinen und Polizeiautos. Wurde Präsident Biden zur Arbeit ins Weisse Haus gefahren??

Etappe #21 - Fredericksburg- Washington D.C. - Fahrt in die Hauptstadt der USA 🇺🇸
Stage #21 - Fredericksburg - Washington D.C.
Ankunft in der Hauptstadt der USA 122 km, 1‘043 Hm, 5h 48min, 21,1 km/h, 2‘841 Cal, Temp 8-14 Grad
Wieder ein Kaltstart bei wolkenlosem Himmel. Wie man den Höhenmetern entnehmen kann, war diese Etappe alles andere als flach, auch wenn man sich nur zwischen 50 - 100 Metern über Meer befindet. Als ich vor dieser Etappe die Karte studierte, erwartete ich eine etwas langweiligere Fahrt durch viel Stadtgebiete.

Etappe #20 - Richmond - Fredericksburg - Erlebnis Long-Train
Stage #20 - Richmond - Fredericksburg, Erlebnis Long-Train
119 km, 837 Hm, 4h 51min, 24,5 km/h, 2'402 Cal, Temp 8-16 Grad.
Patrice wirkte schon um halb acht Uhr in der Küche, um mir ein herrliches Oatmeal (Haferbrei) Frühstück zuzubereiten. Als Beilagen kamen x Produkte in den Brei - zu meiner Überraschung Lidl und Aldi Bio-Produkte. Tatsächlich sind diese zwei deutschen Grossisten auch in den USA sehr aktiv! Patrice meinte, es sei nicht nur der Preis, sondern die Qualität der Bio-Produkte, welche sie so schätzt. Nach einem etwas grösseren und einem zweiten kleineren Teller war ich satt und energiegeladen;-)

Etappe #19 - La Crosse - Richmond - wieder schön und wärmer 😀
Stage #19 - La Crosse - Richmond
174 km, 1'134 Hm, 7h 17min, 23,9 km/h, 3'936 Cal, Temp 11-18 Grad
Einen Ruhetag einzulegen, war eine gute Entscheidung! Der Himmel erschien blau, die Temperatur am Morgen im zweistelligen Bereich. Die geplante Etappe war lang, sodass ich bereits um halb acht starten konnte - unten „kurz“. Der ECG Trail führte mich durch den Tobacco Heritage Trail, einem 20 Meilen langen Gravelabschnitt durch den Wald

Ruhetag während des Sturms
Die Stürme, respektive ein Tornado im Zentrum der USA kündigte sich schon seit längerer Zeit an. Die Wetteraussichten an der Ostküste fielen entsprechend schlecht aus. Glücklicherweise brachte dieser Tornado „nur“ Regenfälle und kräftigen Wind in die Region. Der Ruhetag tat mir gut - ich schlief bis halb zehn und genoss das Frühstück in aller Ruhe. Mein Hotel befand sich bei einem Autobahnknotenpunkt, etwas abgelegen an einem kleinen See, unweit der Tankstellen und Shops.

Etappe #18 - Oxford - La Crosse/Virginia, State for Lovers - fucking dogs !
Stage #18 - Oxford - La Crosse / Virginia, state for lovers
118 km, 937 Hm, 4h 59min, 23,7 km/h, 2‘252 Cal, Temp 5-13°C, Wind SSE
Geplant war „nur“ eine Etappe von rund 120 km, was mir erlaubte etwas länger zu schlafen und bei hoffentlich höheren Temperaturen später zu starten. Der Plan ist aufgegangen! Die Sonne wärmte die kalte Luft - ich konnte nach dem Hotelfrühstück ohne Jacke starten, allerdings den ganzen Tag über „lang-lang“.

Etappe #17 - Raleigh - Oxford(USA) - Depressiver Morgenstart
Stage #17 - Raleigh - Oxford
Depressiver Morgen - trotzdem eine Feier am Schluss für die bisher 2´000 gefahrenen Kilometer.
128 km, 1‘135 Hm, 6h 0min, 21,4 km/h, Temp 2-9°C, Wind E
Tja, es gibt nicht immer gute und schöne Tage! Vielleicht war während dem Packen CNN schuld, welche fürchterliche Geschichten über den Ukrainekrieg zum Besten gaben. Überhaupt, die amerikanische TV Medien Landschaft ist Trash sondergleichen. Ich habe noch keinen Channel gefunden, welcher transparent und neutral berichtet.

Etappe #16 - Four Oaks - Raleigh - easy Monday
Stage #16 - Four Oaks - Raleigh - Capital of North Carolina
80 km, 516 Hm, 4h 0min, 20 km/h, 1‘967 Cal, Wind WSW
Nachts wurde es kalt, sehr kalt! Anstatt die Klimaanlage auf „Heat“ zu stellen, holte ich meinen Daunenschlafsack aus dem Gepäck. Den Wecker stellte ich nach hinten, weil ich mir vorgenommen hatte eine kürzere Etappe zu fahren, welche mich direkt in die Hauptstadt von North Carolina brachte

Etappe #15 - White Lake - Four Oaks
Stage #15 - White Lake - Four Oaks 170 km, 632 Hm, 6h 56min, 24,6 km/h, 3‘818 Cal, Wind WNW
Weil ich am Vorabend schon früh zu Bett ging, wachte ich ohne Wecker bereits um 06:15 Uhr auf. In der Schweiz seid ihr wegen der Zeitumstellung nun eine Stunde weiter, genauer sind es jetzt 6 Stunden, also Mittagspause. Oh Schreck! Mein Thermometer gab 1 Grad Celsius an - feels like -1 …..

Mein Trinksystem
Der Grund wieso ich mich für eine Rahmentasche entschieden hatte, war die Idee, ein Trinksystem zu integrieren. Die Amis nennen das Water-Bladder.

Etappe #14 Wilmington- White Lake - Sunset am See
Stage #14 Wilmington - White Lake 105 km, 486 Hm, 5h 05min, 21,8 km/h, Wind NW
Sandy backte zum Frühstück ein Danish-Kringle, unheimlich süss, aber mit dem schwarzen Kaffee zusammen ein Genuss! Ich fragte Sie, wie es dazu kommt, dass Sie sich als Botschafterin der Stadt sieht - Antwort: „Ich habe Dir den schönsten Strand der Welt gezeigt und Gerrit hat Dir das beste Bier empfohlen!“ Super, genau ins Schwarze getroffen!

Etappe #13 - Ocean Isle Beach - Wilmington - alles entlang dem Wasser!
Stage #13 Ocean Isle Beach - Wilmington 125 km, 410 Hm, 5h 43min, 21,8 km/h, 3‘077 Cal, Wind W
Endlich - am Morgen regnete es nicht mehr! Aber es wurde frisch - ganze 12 Grad - das hiess, oben lang, unten kurz. Lang diesmal mit meinen neuen Merino Ärmlingen vom Decathlon - die kann ich „wärmsten“ weiterempfehlen, sie sind so angenehm.

Etappe #12 - Georgetown - Ocean Isle Beach - meine längste Regenfahrt ever!
Stage #12 - Georgetown - Ocean Isle Beach/North Carolina 133 km, 696 Hm, 5h 54min, 22,5 km/h, 2‘925 Cal, Wind SSE
Letzte Nacht riss mich ein heftiges Gewitter aus meinem Schlaf. Unglaublich, wie heftig es regnen kann - ganze Wasserfälle regnete es vom Hoteldach. Ich wusste, dass der heutige Tag nicht trocken bleiben wird. Die wasserdichten Gore-Tex Socken hatte ich mir gleich zu Beginn montiert. Die Regenklamotten befestigte ich in einem wasserdichten Sack gleich griffbereit auf der „Arschrakete“.

Etappe #11 - Charleston/Mount Pleasant - Georgetown
Etappe #11 - Charleston/Mount Pleasant - Georgetown 121 km, 220 Hm, 4h 38min, 26.1 km/h, 3‘567 Cal, Wind S
Erstmals seit meinem Aufenthalt in den USA habe ich tief durchgeschlafen. Sogar geträumt habe ich…. Mick machte mir ein Home-Made Birchermüsli mit Joghurt und einem British Tea. Zum Abschied hatte ich die grosse Ehre, mich als Gast Nr. 1 ins Gästebuch einzutragen! Nach den üblichen Fotos mit Familie begleitete mich Mick mit Shortcuts zum East-Coast-Greenway - und tschüss, auf Wiedersehen hoffentlich in der Schweiz!?

Etappe #10 - Beaufort - Charleston/Mount Pleasant - bei einer britischen Gastfamilie
Stage #10 - Beaufort - Charleston/Mount Pleasant 140 km, 260 Hm, 6h 16 min, 22,2 km/h, 3‘789 Cal, Wind E
Auch wenn der Starbucks gleich neben dem Hotel war, ich genehmigte mir mein Frühstück mit „Regular“ Coffee, Früchte und Cakes vom Hotel. Das Rausfahren aus der Stadt war super - rund 10 Meilen separater Veloweg ohne anderen Verkehr!

Etappe #9 - Savannah - Beaufort - Against the wind (Bob Seger)
Etappe #9 - Savannah - Beaufort 101 km, 208 Hm, 4h 44 min, 21,3 km/h, 2‘669 Cal, Wind NE
Jordan bot mir ein Frühstück an - so ein gesundes Frühstück hatte ich schon lange nicht mehr! Er bereite warmen Hafer vor und mischte Apfelschnitzel, Bananen und eine Mango in den Hafer - sehr lecker! Jordan ist genau das Gegenteil unserer Vorstellung eines US-Amerikaners: Er ernährt sich „Bio“ und trinkt Tee. Er ist gross und sehr schlank, ohne ein Gramm Fett zu viel am Leib.

Mein Reisebüro
Ich wurde gefragt, ob ich einen Laptop oder ein Tablet mitgenommen habe um die Blog-Berichte zu schreiben. Weder noch! Mein Reisebüro, bestehend aus Bildschirm, Computer und Tastatur wiegt ganze 350 Gramm und findet in zwei Hosentaschen Platz!

Etappe #8 - Richmond Hill - Savannah - easy Sunday
Etappe #8 Richmond Hill - Savannah 50 km, 125 Hm, 2h 27min, 20,7 km/h, 1‘313 Cal, Wind NW
Der Weg nach Savannah war nicht so weit. Es war Sonntag, und ein lockerer Tag war angesagt. Seit dem Start am vorletzten Samstag bin ich in 8 Etappen knappe 1‘000 km gefahren - diese Marke werde ich morgen knacken!