
Etappe #7 - Brunswick - Richmond Hill - E Guete im McDonald‘s
117 km, 203 Hm, 4h 56min, 23,7 km/h, 2‘299 Cal, Wind SSW
Pfui! War das eine schreckliche Kaffeebrühe im Motel - wäre ich doch lieber zum Starbucks gegangen. Aber das Frühstück war im Hotelpreise inbegriffen. Ab jetzt weiss ich, wie ich es Zukunft machen werde: Ich hole mir jeweils einen Orangensaft und Obst, und dann ab zum Starbucks!

Etappe #6 - Fernandino-Beach - Brunswick - Goodbye Florida, hello Georgia
Etappe #6 - 137 km, 297 Hm, 5h 58min, 23,0 km/h, 2‘955 Cal
Zu meiner Überraschung war das Frühstück im Hotelpreis inbegriffen. Überraschend deshalb, weil auf meinem booking.com Profil - als Genius Kunde;-) - angegeben wird, ob das z'Morge noch extra verbucht wird.
Immerhin habe ich es heute geschafft, eine halbe Stunde früher als sonst auf meinem Carbon-Esel zu sitzen....

Etappe #5 - Flagler-Beach - Fernandino-Beach
Etappe #5 - Flagler-Beach - Fernandino-Beach
156 km, 194 Hm, 6h 57min, 22,5 km/h, 3´717 Cal, Wind E
Am Morgen kam ich nicht so recht in die Gänge - alles dauerte lang, sodass ich erst um 10 Uhr auf dem Rad sass und losgefahren bin.
Wegen einer Hotelbuchung in Fernandino, musste ich ganze 150 km fahren - estimated arrival 17:30. Es durfte nicht viel dazwischenkommen, sonst hätte ich noch bei Dunkelheit ins Hotel fahren müssen.

Etappe #4 - Titusville Flagler-Beach
Etappe #4 - Titusville Flagler-Beach
121 km, 223 Hm, 05h 02min., Wind SW
Um ca. 1 Uhr nachts wurde ich durch einen schrillen iPhone-Alarm geweckt - Tornado Alarm! Man soll sich sofort in einen sicheren Ort, am besten im Untergrund begehen - Ukraine lässt grüssen….. Nach dem Studium der lokalen Wetterkarte, stellte es sich heraus, dass dieser Tornado in der Region von Melbourne zu erwarten ist - ca. 50 km von meinem Standort entfernt. Die Wettervorhersagen waren alles andere als berauschen! Gemäss diesen Vorhersagen stehen mir nasse Kilometer bevor.

Space Center Visit
Meine Bruchbude organisierte mir ein Ticket für 30 USD, gegenüber dem normalen Preis von 70 USD! Ich wollte nicht mit dem Bike hingehen, das wäre zu kompliziert gewesen. Mit einem UBER Taxi für 25 USD kam ich zum Space Center und hatte einen interessanten Tag.

Etappe #3 Vero-Beach Titusville
Etappe #3 - Vero-Beach Titusville
132 km, 183 Hm, 5h 32min, 23.9 kn/h, Wind EES
Starbucks Breakfast…. Ein Typ quatschte mich dort gleich an, als er meine Mamut Tasche sah. Er habe eine Wohnung in Kandersteg und liebt es dort zu sein! Der Weg nordwärts begann ausgezeichnet - die ersten 30 km legte ich mit einem 28er Schnitt hin - dank gütiger Mithilfe des Windes;-)
track-me Update
Der Public Link für das Tracking hat geändert!
https://protegear.io/tripview/show?trip=e49e25f9-136c-4d4a-9201-beca29f676d7

Etappe #2 - Jupiter - Vero Beach
Etappe #2 - Jupiter - Vero Beach, 92 km, 130 Hm, 4h 17 min, 21.6 km/h, 2´540 Cal, Wind NNW
Der Abbau und das Zusammenräumen dauerten ewig, aber dank der Zeitumstellung hatte ich eine Stunde gewonnen!
Schon nach 3 km fand ich eine Bäckerei mit köstlichen Cinnamon Rolls und echten italienischen Kaffee. Die Kohlenhydrate wurden schnell verbraucht - es herrscht den ganzen Tag eine steife Bise.

Etappe #1 - Miami - Jupiter
Etappe #1 - Miami - Jupiter, 159 km, 432 Hm, 6h 25min, 24.8 km/h, 4´906 Cal, Wind SSW Beim Auftakt herrschten super Bedingungen, warm und Tail-Wind :-) Hingegen war es eine gute Idee am Samstag zu starten…. Davon später mehr.

Start in Miami
Obwohl ich des Englischen nicht ganz mächtig bin, wies mich die UBER Fahrerin an, langsam Englisch zu sprechen - sie sei eine venezolanische Studentin und könne nicht gut Englisch! Wie später von meinem Gastgeber erfahren hatte, sind 73 % der Bevölkerung in Miami ursprünglich Spanisch sprechend!

Flug in die USA
Flüge zu buchen ist heutzutage easy, aber wenn man keinen Roundtrip bucht, wird es kompliziert. Deshalb liess ich mich von den Profis - Helene Aerni vom Globetrotter - beraten. Das hat sich bewährt - danke Helene! Bei der unsicheren Lage war es für mich nicht möglich Monate im Voraus die Flüge zu buchen.

Packen
Die letzten Tage vor dem Abflug waren stressig! Aber ich glaube, ich konnte (fast) alles erledigen, was noch zu machen war.
Bis auf die „Fudi“ Creme vom Veloplus hatte ich alles organisiert. Mal schauen, ob ich Miami so etwas auftreiben kann. Ich hasse diese Salben, aber bei Hitze und längerer Dauer hilft es eben trotzdem.

Zelt-Test
Der erste Test mit meinem Nordisk Zelt (Telemark 1 ULW) ist geglückt! Der Aufbau war easy - hatte vorher ein paar Youtube Videos geschaut;-)
Mir gefällt es, wenn man zuerst das Aussenzelt aufstellt und erst später das Innenzelt einhängen kann.
Die erste Nacht bei minus 4 Grad war "arschkalt".... aber dank meines Winterschlafsacks einigermassen erträglich.

Das Gravelbike - Interview mit Thomi Wiederkehr
Wie im Bericht über mein Reisebike erwähnt, diskutierte ich kürzlich mit Thomi Wiederkehr die Entwicklung des Gravelbikes. Als passionierter Biker und Bike-Mechaniker gehört er zu den fundierten Kennern der Bike Szene - egal um welche Art Velo es geht!

Bloggen und Social-Media
Wie betreibe ich einen eigenen Blog? Wie gehe ich mit meinen diversen Social-Media Konten während meiner Reise um?
Das Blog-Projekt hat eine lange Vorgeschichte. Zuerst wollte ich alles allein machen, sprich einen eigenen Webserver auf einem virtuellen Linux Server hosten und ein gängiges Content-Management-System (CMS) wie WordPress verwenden. Der WordPress Anteil weltweit beträgt fast 50% - d.h. die Hälfte aller Websites im Internet werden mit WordPress publiziert. Das war für mich der Grund, nicht WordPress zu verwenden - also kein Internet Mainstream!

Ready for Take-Off
Soon ready….. Jetzt habe ich alle Taschen montiert. Ein paar kleinere Baustellen sind noch zu beheben, aber wirklich nur noch Kleinigkeiten.
Mit dem 1. März lanciere ich heute erstmals meinen Blog. Auch dort klappen ein paar Dinge noch nicht so wie ich es gerne hätte. Diese Dinge lassen sich in Kürze fixen.

Corona Alarm
Einen Monat vor der geplanten Abreise hat es mich mit dem Omikron Käfer doch noch erwischt!
Auf dem Vorschaubild unten mein Resultat - oben das Resultat meiner Frau.

GPS Tracker - Notfallsystem
Mein Bike Kumpel A. verunfallte an einem Novembertag, alleine mit dem MTB unterwegs, ohne Handy. Mit viel Glück überlebte er diesen schrecklichen Unfall!

Bikepacking Bags
Mein Setup der Bikepacking Taschen zog sich ziemlich in die Länge hin - aber das Resultat darf sich jetzt sehen lassen!
Hier ein Bild vom „alten“ Bike mit den ehemaligen Taschen

Vorbereitungen
Obwohl ich mir den “Urlaub” hart erarbeiten muss, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren! Die Paketpost machte mit mir in den letzten Monaten viel Umsatz; -)