
Etappe #36 - Bar Harbor Machias - Von der Beauty in die Tristesse
126 km, 1‘242 Hm, 5h 04min, 24,9 km/h, 2‘796 Cal, Temp 6-9° Celsius, Wind E
Apropos Dinner gestern: Ich ging ins Lokal neben Geddy‘s - ein Möchtegern Schiggi-Miggi Restaurant. Wenn man Lobster wählt, wird in der Menükarte kein Preis angegeben - das muss man sich erfragen. Nun, Lobster mit Fettuccine habe ich bestellt (49 USD…) - in Italien geht dieser Teller als Voressen durch;-) Dank dem zusätzlich bestellten Knoblauchbrot kam ich dann doch auf die nötige Kalorienzufuhr….

Ruhetag mit Wattwanderung in Bar Harbor / Acadia Nationalpark
Hätten sich nicht noch ein paar Touristen hierher verirrt, wäre der Ort wie ausgestorben. Ein paar wenige Restaurants und T-Shirt Verkaufsläden sind offen. Rundherum werden unzählige Motels und Bed&Breakfast neu bemalt und für die Sommersaison vorbereitet. Der Wechsel von Winter auf Sommer erfolgt per 1. Mai.

Etappe #35 - Rockland - Bar Harbor (Acadia National Park) - der schönste Ort meiner Reise bisher!
156 km, 1‘707 Hm, 6h 50min, 22,8 km/h, 3‘483 Cal, 5-13 Celsius, Wind N
Die Sonne schien in mein Hotelzimmer und erwärmte das Zimmer. Ich habe mir angewöhnt, die Klimaanlagen in Hotels abzustellen. Die Tiefsttemperatur lag draussen am Morgen knapp über dem Nullpunkt. Als ich losgefahren bin, waren es schon 5° Celsius - und es wurde heute bis 13 Grad warm - sehr ungewöhnlich, wie ich erfahren hatte. Perfektes Wetter zum Radeln, bis auf die fiese Biese aus Norden und den vielen Hügeln.

Etappe #34 - Portland - Rockland - Hilly Saturday
155 km, 1‘729 Hm, 6h 40min, 23,2 km/h, 5‘012 Cal, 7-13° Celsius, Wind NNW
Um 6:30 Uhr zeigte das Thermometer 2° Celsius an - aber die Sonne kam hervor. Im Hotel wurde ein Frühstücksbuffet angeboten, wo ich in aller Ruhe das Frühstück einnahm. Nach 6 Wochen klappt das Packen meiner Taschen rasant - noch vor 9 Uhr war ich auf dem Bike. Meine winterliche Bekleidung konnte ich nach einer halben Stunde ablegen - es wurde merklich wärmer.

Etappe #33 - Hampton-Beach - Portland/Main „The Pine Tree State“
138 km, 929 Hm 6h 01min, 22,8 km/h, 3‘242 Cal, 10-14° Celsius, Wind SW
Kilometerstand heute: 4‘080 km
Ankunft in Main, dem nördlichsten Bundesstaat der US-Ostküste
Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Freunde Zuerst möchte ich mich bei allen bedanken, welche meinem Blog folgen! Wie ich von etlichen Zuschriften mitbekommen habe, wird dieser Blog zum morgendlichen Kaffee gelesen. Einige meinten, dass sie nie damit gerechnet hätten, wie spannend diese Reise sei und den Blog täglich lesen - wow! Für mich ist das eine absolute Überraschung, auf die ich gar nicht vorbereitet war….. Das macht mich wirklich glücklich und spornt mich an, täglich meine Erlebnisse und Eindrücke zu teilen. Verzeiht bitte grammatikalische Fehler - ich wurde nicht zum Schreiberling geboren;-)

Etappe #32 - Boston - Hampton Beach / New Hampshire
131 km, 666 Hm, 6h 04min, 21,7 km/h, 3‘894 Cal, Temp 9-21 Grad Celsius, Wind E
Goodbye Massachusetts, welcome New Hampshire!
Die drei Übernachtungen bei Loren und Mitch waren überwältigend. Sie sind beide so generöse Gastgeber, das ist unglaublich. Sie „geben“ mit einer Selbstverständlichkeit, welche ich so noch nie erlebt habe. Gestern schauten wir noch zusammen die Basketball-Play-off, Boston gegen Brooklyn. Boston hatte nach einem hart umkämpften Spiel schlussendlich doch noch gewonnen. Jetzt führen die Boston Celtics mit 2:0. Nach dem Spiel zeigte Mitch ihre letzte Tour durch Schottland. Er publiziert seine Reisen auf einer „uralt“ Website mit dem wohlklingenden Namen: https://www.crazyguyonabike.com

Boston mit der Subway und Segway erkunden
Mitch gab mir eine Karte, mit der ich das ganze ÖV Netz benutzen konnte - was für eine tolle Geste! The Subway, kurz T genannt, ist die älteste U-Bahn von Nordamerika und wurde 1897 eingeweiht. Da ist man in Boston besonders stolz darauf, weil sie 3 Jahre vor den New Yorkern waren!

Boston, die junge gebildete Stadt
23,6 km Velo & Walking
Mit der Harvard University, dem MIT und weiteren Unis, beherbergt Boston über 150‘000 Studenten. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung beträgt 32 Jahre! Alt und Jung, historisches und modernes vermischen sich und geben dieser urbanen Umgebung einen besonderen Touch. Es ist Dienstagmorgen, der Tag nach dem Marathon.

Etappe #31 - Worcester - Boston - während dem legendären Marathon
91 km, 576 Hm, 4h 28min, 20,3 km/h, 2‘014 Cal, 5-14 Grad Celsius, Wind NNE
Weil diese Etappe nach Boston nicht so lang sein wird, konnte ich mir am Morgen Zeit lassen, in aller Ruhe das Frühstück geniessen und etwas Zeitung lesen. Draussen war es bei 3 Grad Celsius kalt, obwohl die Sonne schien. Meine Gedanken kreisten in der Planung der nächsten Tage:

Etappe #30 - Moosup - Worcester/Massachusetts
146 km, 906 Hm, 6h 23min, 22,8 km/h, 3‘394 Cal, 6-11 Grad Celsius, Wind WNW
Ostersonntag :-) Cliff Riegel sind gefährlich!
Mein Motel war eine Bruchbude - aber die Lage könnte nicht besser sein! Gestern links davon im Pub, und heute Morgen rechts um die Ecke eine Bäckerei mit meiner Leibspeise, Cinnamon Rolls! Das Thermometer zeigte um halb 8 Uhr ganze 3 Grad Celsius - aber die Sonne schien und schenkte etwas Wärme.

Etappe #29 - Hartford - Moosup - Sehr lange Gravelabschnitte
125 km, 1'026 Hm, 6h 06min, 20,5 km/h, 3'145 Cal, 13-19 Grad Celsius, Wind SSW
Viel zu früh war ich aufgestanden. Ich dachte, dass das Frühstück bereits um 6 Uhr im Hotel angeboten wird. Es war Samstag - deshalb erst um 7 Uhr.....
Dafür konnte ich mit „meinen zwei Frauen“ zu Hause telefonieren , welche Ostern miteinander verbringen. Mit sechs Stunden Zeitverschiebung ist es nach einem Tag radeln oft zu spät für einen Schwatz mit den Liebsten zu Hause. So konnten wir die Family-News vor meinem z’Morge austauschen.

Etappe #28 - New Haven (Yale University) - Hartford (Capital of Connecticut)
101 km, 642 Hm, 4h 22min, 23,0 km/h, 2'621 Cal, 14-22 Grad, Wind WNW
Ich hatte verdammt tief geschlafen - die zwei IPA‘s zum z'Nacht hatten mir den Rest gegeben….
Am Morgen zeigte sich der Himmel wieder strahlend blau! New Haven ist übrigens die Universitätsstadt, in der sich die berühmte Yale-University befindet. Nach einem kurzen Rundgang durch die Stadt muss ich festhalten, dass Yale die bisher schönste Uni war, welche ich an der Ostküste gesehen habe.

Etappe #27 - New York - New Haven - bye, bye NYC
153 km, 1'068 Hm, 7h 28min, 20,5 km/h, Cal 3'928, Temp 20-24 Grad, Wind W
Etwas wehmütig verliess ich am Morgen das Appartement von Mim und Andrew, welche mir einen unvergesslichen Aufenthalt in NYC ermöglichten - danke Euch! Dem schönen Veloweg entlang des Hudson River führte der Weg nordwärts und mitten durch die Bronx. Das war etwas mühsam, weil man alle paar hundert Meter an einer Ampel anhalten musste

Ein weiterer Tag in New York City
Man könnte ohne Weiteres eine oder zwei Wochen in New York verbringen - so viele Attraktionen werden hier angeboten!
Nach dem Frühstück mit Mim und Andrew bestellte ich online mein Ticket für das Guggenheim Museum. Es war sogar möglich, ein Senioren-Ticket zu lösen….. Immerhin - anstatt 25, zahlte ich 18 USD;-)

Crazy New York - Was für eine verrückte Stadt!
Im Gegensatz zu meinen Kindern bin ich eben kein ÖV-Fuzzi…. Eigentlich ist die Benützung der Subway in New York einfach. Man muss nur wissen, ob man Downtown oder Uptown fahren will! Ich schaffte es gleich zweimal in die falsche Richtung zu gondeln….

Etappe #26 - New Brunswick - New York zum Big Apple
Stage #26 - New Brunswick - New York
In 4 Wochen von Miami nach New York
94 km, 512 Hm, 5h 06min, 18,5 km/h, 2‘467 Cal, 7-15° Celsius
3 Grad zeigte das Thermometer um 7 Uhr. Aber zuerst gab's im Hotel ein reichhaltiges Frühstück, unter anderem „scrumbled-eggs und bacon“.

Etappe #25 - Philadelphia - New Brunswick - real gravel
Stage #24 - Philadelphia - New Brunswick
128 km, 553 Hm, 6h 06min, 20,9 km/h, 3´653 Cal, 7-11° Celsius
Real Gravel, entlang den Flüssen
Sonntagmorgen in Philly, um 7 Uhr sehr frisch…. Obwohl ich in einem teuren Hotel übernachtete, gab's ausser Kaffee kein Frühstück. Und welches Lokal hat am Sonntag um 7 Uhr bereits offen? 5 Minuten vom Hotel entfernt hatte der Starbucks bereits geöffnet. Das Schmalspur Menü kostete dort ganze 19 USD… aber der Kaffee war ordentlich.

Philadelphia „Philly“ City of Brotherly Love
Geschichtlich gesehen, zählt Philadelphia nach New York und Washington D.C. zu den bedeutendsten Städten der USA. Nach einem Höhepunkt in den 50er-Jahren mit 2 Mio. Einwohnern, zählt die City unterdessen mit 1.3 Mio. Einwohner als die 6. grösste Stadt der USA. Die Geschichte hinter dieser Stadt mit vielen Gesichtern interessiert mich. Ich konnte am Vorabend noch eine Segwaytour durch die historische Stadt buchen.

Etappe #24 - Havre de Grace - Philadelphia - die verbotene Brücke und 3 Staaten
Stage #24 - Havre de Grace - Philadelphia (Philly) / Pennsylvania
Im Morgenrot aufgewacht! Unglaublich, wie schnell sich das Wetter ändern kann. Um 8 Uhr war ich wie vereinbart im Waffle-House und bestellte mir einen Kaffee und zwei Waffeln mit Peanut-Butter :-) Chris kam wie vereinbart mit seinem Pick-Up, sowie Bruce, sein Mitarbeiter und seine Frau. Was für eine Überraschung! Sie kamen nur meinetwegen, damit ich die Brücke über den Sasquevanna River überqueren durfte!

Wetterbedingter Ruhetag in Havre de Grace
Wie befürchtet, sah es am Morgen nicht nach Radfahren aus. Es war neblig, kalt und nass geworden. Dieses Hundewetter änderte sich den ganzen Tag nicht. Problemlos konnte ich das Zimmer um eine Nacht verlängern.